Joggen für die Gesundheit
Laufen ist ein idealer Sport, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Moderates Laufen verringert das Bluthochdruck- und Herzinfarktrisiko. Wer regelmäßig in seine Joggingschuhe schlüpft, verbessert nicht nur seine Kondition, sondern trainiert auch das Herzkreislauf-System.
Gesund durch Kraftsport
Nicht nur mit Knochen, Muskeln, Gelenken und Sehnen kennt sich Chefarzt PD Dr. Matthias Lerch bestens aus. Auch in Sachen Kraftsport macht ihm so schnell keiner was vor. Der 43-Jährige trainiert seit fast 30 Jahren und berichtet welche Vorteile das regelmäßigen Trainings mit Gewichten für die Gesundheit hat.
Volkskrankheit Bluthochdruck
In Deutschland leiden über 20 Millionen Menschen an Bluthochdruck. Bei den über 50- bis 60-Jährigen ist es bereits jeder Zweite. Aber was genau bedeuten die gemessenen Werte? Was sind mögliche Ursachen und welche Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten gibt es?
Künstliche Gelenke: Neues Lebensgefühl
Die (altersbedingte) Abnutzung und der Verschleiß der Knorpelschicht ist die häufigste Ursache von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Ein künstliches Gelenk bringt in der Regel eine deutlich verbesserte Lebensqualität mit sich.
Stechen, brennen: Der Schmerz schlüpft in unzählige Rollen
Fast jeder kennt Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Bauchweh – Schmerzen sind Bestandteil des menschlichen Seins. Dabei gibt es viele Arten dieses quälenden Gefühls sowie unterschiedlichste Ursachen. Allerdings gilt auch: Schmerzen sind wichtig.
Unbeschwert durch den Sommer - Tipps und Informationen
Endlich Sommer! Damit Sie die Zeit unbeschwert genießen können, haben wir einen kleinen Ratgeber für den Sommer zusammengestellt.

Die Visite im Krankenhaus
Was ist eine Visite? Warum gibt es Visiten? Wann finden sie statt und wer kommt alles zur Visite? Und häufig sind viele Patienten nach der Visite enttäuscht und haben das Gefühl, nicht schlauer zu sein als vorher.
Anästhesiepflege: Sorgt für einen sicheren Schlaf
Der Anästhesist begleitet uns vor-, während- und nach einer Operation. Und das gute Gefühl das da jemand auf uns aufpasst ist doch wirklich sehr beruhigend.
Herzrhythmusstörungen: Wenn unser Herz aus dem Takt gerät
Wie sicher sind Sie, dass Ihr Herz richtig schlägt? Wenn Sie nicht gerade von einem Arzt untersucht wurden, könnten Sie Herzrhythmusstörungen haben und es nicht einmal bemerken.
Notfall Herzinfarkt - Wenn der Motor des Körpers streikt
Das Herz ist unser wichtigster Muskel. Ohne das Herz steht alles still. Es versorgt den gesamten Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen. Doch was ist, wenn das Herz krank wird?
Praxisanleitung - ein beruhigendes Gefühl
Praxisanleitungen sind ein fester Bestandteil in der Ausbild. Doch was sich geändert hat? Welche Vorteile haben Schüler durch Praxisanleitungen?
Sprunggelenkendoprothetik - Resect-through Schnittblocktechnik
Ein Meilenstein in der Sprunggelenkendoprothetik- Maßgeschneiderte Sprunggelenk-Prothese: Chirurg und Computer im Teamwork
Gesund mit Plattdüütsch
Plattdeutsch: Der Wortschatz soll vor allem älteren Patienten Vertrauen und Geborgenheit vermitteln. Und könnte dadurch sogar die Heilung fördern.