Chefarzt Prof. Dr. Matthias Lerch hat im April gemeinsam mit seinem Oberarzt und Leiter des Endoprothetik-Zentrums der Maximalversorgung einen Informationsabend für Patienten veranstaltet. Mehr als 80 Interessierte haben sich über die Prävention, Diagnostik und Behandlung bei (chronischen) Schmerzen im Bereich des Knies informiert. Wenn konservative Möglichkeiten ausgeschöpft sind, kommt oftmals nur noch ein künstlicher Ersatz des betroffenen Gelenks in Betracht. Über die operative Versorgung, den Heilungsprozess aber auch die Risiken haben Herr Prof. Dr. Lerch und Herr Müller gemeinsam informiert. 

Ein zentrales Thema für Patienten ist immer wieder die Frage “Wie läuft eine Narkose ab? “Wache ich wieder auf oder kann ich auch während der OP aufwachen und mich nicht äußern?” Um die Ängste und Sorgen zu nehmen und auch die Thematik Anästhesieverfahren aufzugreifen, referierte auch Herr Dr. Behnke – Chefarzt der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Mit einer Portion Humor konnte er den Teilnehmern nicht nur die Ängste nehmen, sondern auch ein Schmunzeln oder gar einen Lacher entlocken.